Tourenbericht – Nagelfluh Gratwanderung – 9 Juni 2025

Wir hatten Glück…das Wochenende war verregnet, der Pfingstmontag verkündete viel Sonnenschein und ein wolkenloser Tag.

Die Bahn brachte uns problemlos von Buchloe nach Oberstaufen. Diese Strecke früh morgens zu fahren ist immer wieder ein Genuss… Allgäuer Landschaft vom feinsten. Fünf Teilnehmer/rinnen hatten sich angemeldet. Es fand sich eine tolle Mannschaft zusammen. Hoch ging es mit der Hochgratbahn zur Bergstation, die etwa 100 Hm unter dem Hochgrat Gipfel liegt.

Die Gratwanderung von Oberstaufen nach dem Mittagberg ist nicht zu unterschätzen. Es sind 7 Gipfel, mindestens 15 Kilometer wandern und 1000 Hm zu bewältigen. Am Anfang ging es noch gemäßigt zu. Am Rindalphorn knurrte uns der Magen und so entschieden wir uns für eine frühe Brotzeit. Ein Blick auf die Karte, ein Blick auf die Uhr….

Es dämmerte uns, dass wir uns sputen mußten, um die letzte Sesselbahn am Mittag noch zu ergattern. Also legten wir Tempo ein. Ein großes Highlight war die 17 Meter hohe Himmelsleiter am Steineberg, die wir absteigen mußten. Zum Glück waren alle von Höhenangst befreit, sodaß wir dieses Hindernis gut überstanden haben.

Nun waren wir uns sicher, dass wir unser Ziel zeitlich erreichen würden. Und so ging entspannt dem Ziel entgegen. Am Ziel angekommen hatten wir sogar noch 15 Minuten Zeit bis zur letzten Sesselbahn. Leise schwebten wir mit der Sesselbahn Tal abwärts, wo wir noch mal die schöne Aussicht auf die Allgäuer Berge genießen konnten. Es war ein super schöner Tag mit viel lohnenden Auf und Ab.

Tourenleiter und Bericht von Peter Kaiser, Ortsgruppe Bad Wörishofen.